Verwendung der Algorithmen zur Generierung von Abdeckungen Unterscheidung zwischen Bedarf an Arbeitsstunden und Bereitschaftsstunden
Angabe
Folgende Betriebszeiten sollen im Laufe der Woche berücksichtigt werden:
Die Bereitschaften sind jeweils mit 50% zu rechnen und, wenn möglich, an fixe Dienste anzuhängen. Die Wochenendbereitschaften sollen mit 24 Stunden eingeteilt werden. Bei mehr als 6 Stunden Arbeitszeit sind unbezahlte Pausen mit einer Länge von 30 Minuten zu berücksichtigen.
Über den Algorithmus soll eine Lösung gefunden werden, die – wenn möglich – Über- und Unterdeckungen vermeidet. Weiters ist der Personalbedarf unter Berücksichtigung der folgenden Abwesenheiten auszurechnen: durchschnittlich 27 Tage Urlaub, 3,76% Krankenstand und 5 Tage Weiterbildung bei einer 40 Stundenwoche.
Lösung
Einstellungen bei zulässigen Schichtlängen
Die Einstellungen bei den Schichttypen können folgendermaßen gewählt werden:
Abdeckung
Bei obigen Einstellungen wird eine Abdeckung mit einer leichten Unterdeckung in der Früh gefunden:
Um diese Einsatzzahl pro Woche zu erreichen, muss die „Eigene Anfahrt“ bei der Nachtbereitschaft von Mo-Fr auf „Nein“ gesetzt werden.