In einem Industriebetrieb soll überprüft werden, ob genügend Qualifikationen vorhanden sind, wenn Schichtführer neben ihrer eigentlichen Tätigkeit auch administrative Arbeiten erledigen.
Qualifikationen
Es gibt 3 Qualifikationen:
Schichtführer
Administrator
Mitarbeiter
Vorhandenes Personal
Die Wochenarbeitszeit für Vollzeitkräfte beträgt 40 Stunden.
Insgesamt gibt es 6 Schichtführer.
Von diesen sind 4 Personen ausschließlich Schichtführer.
2 Beschäftigte besitzen neben der Schichtführerqualifikation auch die Ausbildung zum Administrator.
Ingesamt gibt es 12 Mitarbeiter.
8 von diesen haben ausschließlich die Qualifikation Mitarbeiter.
Die restlichen 4 sind sowohl Mitarbeiter als auch Administratoren.
Abwesenheit
In 52 Wochen hat jeder Mitarbeiter durchschnittlich 30 Tage Urlaub. Der Krankenstand beträgt 5%. Feiertage werden gearbeitet, dafür fallen im Jahr 12 Ersatzfeiertage an.
Jede Person geht 5 Tage im Jahr auf Weiterbildung. Allerdings sind diese Zeiten nicht zu ersetzen.
Betriebszeiten
Von den Schichtführern muss rund um die Uhr von Montag bis Sonntag einer anwesend sein. Genau wie bei den Schichtführern sieht auch die Betriebszeit der Administratoren aus: von Montag bis Sonntag rund um die Uhr 1 Person. Die Mitarbeiter haben einen gestaffelten Bedarf: Von Montag bis Freitag sollen zwischen 8:00 und 18:00 3 Personen, zwischen 18:00 und 8:00 1 Person anwesend sein. Zu diesem Bedarf kommt rund um die Uhr eine Rufbereitschaft für 2 Personen von Montag bis Sonntag.
Angaben zur Lösungssuche für Schichten
Die Schichten sollen Längen haben, die gut für Vollzeitbeschäftigte zu arbeiten sind. In jeder Schicht ist eine unbezahlte Pause von 30 Minuten zu berücksichtigen.
Die Rufbereitschaft für die Mitarbeiter soll 24 Stunden betragen. Nur 15% werden wahrscheinlich als Arbeitszeit genutzt werden.
Aufgabenstellung
Finden Sie optimale Abdeckungen. Berechnen Sie, ob Sie für alle Bereiche genügend qualifiziertes Personal haben und schauen Sie, ob einzelne Mitarbeiter nicht zur Gänze verplant werden. Verändern Sie bei den Administratoren das Mitmachen, indem Sie es ein Mal auf „Ja“ und ein Mal auf „Nein“ setzen und schauen Sie sich die Auswirkungen an.
Sie können sich auch über den normalen Personalbaustein für die Mitarbeiter durchrechnen lassen, wie viel Personal Sie brauchen, wenn
die Bereitschaftszeiten mit 15% gerechnet werden und
die Bereitschaftszeiten mit 0% Arbeitszeit in die Berechnung einfließen, also wenn nur die fixen Zeiten gerechnet werden.
Scroll Pagebreak
Expand
title
Lösung
Anlegen vom Vorhandenen Personal
Image Modified
ACHTUNG: Wenn das „Mitmachen“ richtig rechnen soll, müssen Sie die Mitmachtätigkeit als Qualifikationsbündel anlegen!
Eingabe der Betriebszeit
Image Modified
Teilen Sie in den Bedarfsbausteinen immer in der gewünschten Reihenfolge die Qualifikationen zu!
Wie das Ergebnis zu lesen ist!
Wenn die Administratorentätigkeit mitgemacht werden soll, können alle Bereiche abgedeckt werden. Es gibt etwas zu viele Schichtführertätigkeiten sowie ca. 3,5 Mitarbeiter zu viel. Wenn die Administratorentätigkeit nicht mitgemacht werden soll UND die Reihenfolge der Bedarfskurven im Baustein „Gesamt“ so ist, dass die Administratoren am Schluss verplant werden, fehlen ca. 5 Administratoren. Es gibt weiterhin etwas zu viele Schichtführertätigkeiten sowie ca. 3,5 Mitarbeiter zu viel, da diese Personen nicht als Administratoren qualifiziert sind. Eine Schlussfolgerung könnte daher sein, diese Beschäftigten mit der Zusatzqualifikation Administrator auszustatten.