In einem Krankenhaus sollen die Allgemein- und die Unfallchirurgie in den Bereitschaften gemeinsam geplant werden.
Es gibt einen Oberarzt, der eine 38,5 Stundenwoche hat und nur von Montag bis Freitag folgenden Dienst eingeteilt bekommen soll:
Image Modified
In der Allgemeinchirurgie stehen in Summe 11 Personen zu Verfügung. 5 Personen sollen keine Bereitschaftsdienste übernehmen und bekommen folgende Dienste:
Image Modified
Die anderen 6 Personen übernehmen, neben den Bereitschaften, folgende Dienste:
Image Modified
Auch in der Unfallchirurgie stehen in Summe 11 Personen zu Verfügung, von denen 5 Personen nicht in die Bereitschaft eingeteilt werden sollen:
Image Modified
ACHTUNG: Für den ambulanten Dienst ist immer eine Person aus der Gruppe der 5 und eine Person aus der Gruppe der 6 Personen einzuteilen, sodass immer ein Ober- und ein Assistenzarzt zusammen arbeiten.
Die anderen 6 Personen übernehmen, neben den Bereitschaften, folgende Dienste:
Image Modified
Image Modified
Die Bereitschaftsdienste sowie Spätdienste sind über die Personen zu verteilen, die diese aufgrund ihrer Qualifikation arbeiten können (das sind jeweils die 6 Personen!) und zwar so, dass wochenweise gewechselt wird. Zusätzlich ist bei der Einteilung darauf zu achten, dass der Spätdienst zB von der Allgemeinchirurgie übernommen wird, wenn die Unfallchirurgie die Bereitschaft macht und in der nächsten Woche umgekehrt. Folgende Dienste und Besetzungsstärken sind zu planen:
Image Modified
Image Modified
Image Modified
Erstellen Sie 5 Teilpläne und berücksichtigen Sie einen Abwesenheitsfaktor von 19,8%. Teilen Sie von Montag bis Freitag immer 4 Personen in Reserve ein und überlegen Sie, welche Teilgruppe diese am besten übernimmt.