Planen Sie ein Modell über Tätigkeiten von Schichtführern und Maschinisten in einem Industriebetrieb.
Abwesenheit
In 52 Wochen hat jeder Mitarbeiter durchschnittlich 5 Wochen Urlaub. Der Krankenstand beträgt 5,3%. Die Weiterbildung pro Person beträgt im Jahr 2 Tage. Feiertage brauchen nicht extra berücksichtigt werden. Die Sollwochenarbeitszeit liegt bei 35,5 Stunden.
Tätigkeiten
Der gesamte Betrieb läuft von Montag 6:00 bis Samstag 6:00 mit klassischen Schichtzeiten (6:00-14:00, 14:00-22:00, 22:00-6:00).
Die Tätigkeiten der Schichtführer sehen, wie folgt, aus:
Nur am Montag um 5:00 muss 1 Schichtführer das Heizgerät einschalten. Das dauert ca. eine viertel Stunde.
Daran anschließend und auch nur am Montag fallen für eine dreiviertel Stunde für eine Person Kontrolltätigkeiten an.
Zu Beginn jeder Schicht an jedem Tag teilt ein Schichtleiter die Schicht ein.
Zu allen anderen Zeiten fällt die „normale Arbeit“ für einen Schichtleiter an. (Hinweis: quasi rund um die Uhr zwischen Montag 6:00 und Samstag 6:00 mit Ausnahme der oben beschriebenen Tätigkeiten!)
Die Tätigkeiten der Maschinisten haben folgendes Aussehen (für jede Tätigkeit werden 16 Mitarbeiter gebraucht):
Zu Beginn jeder Schicht an jedem Tag wird das Datum eingestellt. Das dauert eine Viertelstunde.
Danach wird eine Viertelstunde lang angefahren.
Dann beginnt die „normale Arbeit“, die immer nach 3,5 Stunden in jeder Schicht an jedem Tag für eine halbe Stunde zur Qualitätskontrolle unterbrochen wird.
Aufgabenstellung
Planen Sie die Tätigkeiten und achten Sie dabei darauf, dass die generierten Bedarfsbausteine gleichmäßige Kurven sind. Prüfen Sie dann, ob Sie genug Personal haben, wenn Ihnen insgesamt 3 Schichtleiter und 48 Maschinisten zur Verfügung stehen. Wie sieht das aus, wenn Sie den Reservefaktor hinzuziehen?
Lösung
Tätigkeiten
Definieren Sie Bedarfsbausteine für Schichtführer wie für Maschinisten. Dazu die Tätigkeiten:
ACHTUNG: Die „Ränder“ der Woche müssen gesondert eingegeben werden!
Bedarfskurven
Sie müssen auf jeden Fall Kurven mit folgendem Aussehen erhalten: Schichtführer:
Maschinisten:
Wie das Ergebnis zu lesen ist!
Ihnen fehlen 10,5 Vollzeitäquivalente – davon ca. 10 bei den Maschinisten – wenn der Reservefaktor berücksichtigt wird.