Einen Schichtplan erstellen können, der jeden Tag die Anpassung an die Auftragslage erlaubt
Aufgabenstellung
Die Produktionsbranche für Mobiltelefone unterliegt großen Schwankungen, die unvorhersehbar sind.
Für Beschäftigte soll ein Plan entwickelt werden, der ein kurzfristiges Reagieren auf Marktanforderungen möglich macht und gleichzeitig für die Beschäftigten planbare Freizeiträume erlaubt.
Im ganzen Jahr soll vollkontinuierlich gearbeitet werden.
In diesem Betrieb ist es möglich, auch unter der Woche 12 Stunden Schichten zu arbeiten. Planen Sie daher mit einer 12stündigen Tagschicht (6:00 – 18:00) und einer 12stündigen Nachtschicht (18:00 – 6:00). Als flexible Schichten (Einbringschichten für Tag und Nacht) setzen Sie ebenfalls 12stündige ein, die mit rund 21% genutzt werden.
Anforderungen
Sollwochenarbeitszeit: 38,5 Stunden
Besetzungsstärke pro Schicht sind 119 Personen. Für flexible Schichten sollen pro Schicht 102 Personen eingeplant werden. Diese flexiblen Schichten werden zu einem Teil dafür verwendet, Marktschwankungen abzudecken bzw. auch als Reserve für Urlaube, Krankenstände und Schulungen.
In dem Unternehmen gibt 36 Teams á 17 Personen, die alle Funktionen und Tätigkeiten erfüllen können.
Erstellen Sie einen Plan, der dem Unternehmen die Flexibilität ermöglicht und den Beschäftigten eine gute Verteilung von Arbeit und Freizeit bringt. Am raschesten kommen Sie mit Basisfolgen zu einer guten Lösung.
Lösung
Planung der flexiblen Schichten
21% der flexiblen Schichten werden voraussichtlich genutzt:
Erstellung des Plans
In dieser Lösung wird mit einer Basisfolge gearbeitet (2-Wochen-Ausschnitt):