Unterschiedliche Wochen aufgrund von Urlaubswünschen aufplanen können
Aufgabenstellung
In einem Unternehmen gibt es einen regulären Schichtdienst. Von Montag bis Freitag sind Zeiten für die Werkstatt für einen Mitarbeiter einzuplanen. Der Schichtplan soll für 53 Wochen geplant werden, wobei es innerhalb dieser Zeit zu anderen Besetzungsstärken kommt. (Diese werden im Anschluss näher erläutert!). Den Rest des Jahres arbeiten die Mitarbeiter nach einem anderen Schichtplan. In den 35 Wochen muss der gesamte Urlaub von 7 Wochen pro Mitarbeiter genommen werden. Dafür ist Reserve einzuplanen. Da vom 8. Mai bis Ende August die Haupturlaubszeit ist, muss hier mehr Reserve geplant werden.
Die Schichten und Besetzungsstärken für die ersten 17 Wochen sind wie folgt:
In der 18. Woche liegt der Übergang zur Zeit mit mehr Urlaub:
Für die anschließenden Wochen – einschließlich der 33. Woche – sind folgende Besetzungsstärken zu planen:
Dann folgen wieder 2 Wochen, die die Besetzungsstärken des Anfangs haben.
Anforderungen
Wählen Sie eine passende Planstruktur!
Im Plan für diese 8 Monate sollen durchschnittlich 38,0 h erreicht werden.
Der Plan soll mit 1. Jänner des nächsten Jahres beginnen.
Planen Sie in einzelnen Wochen zwischen 34 und max. 42 Stunden Arbeitszeit. In der Haupturlaubszeit können Ausnahmen gemacht werden!
Lösung
Erste 17 Wochen planen
Ein möglicher Plan für die ersten 17 Wochen (ein 2 Wochen Ausschnitt):
Plan für die Übergangswoche (18. Woche)
Ein möglicher Übergang aufbauen auf dem bisherigen Plan:
Ein Plan für die verstärkte Urlaubsperiode
Mitarbeiter als Reserve eingeplant werden:
Nutzen Sie den Befehl "unten komplett", um die Woche 19 bis zur Woche 33 zu übernehmen!