Planen mit Rufbereitschaft und Abschätzung der Kosten
Aufgabe
BZ 120h + 48h Bereitschaft
Soll-WAZ 35h
Netto-Schichten mit jeweils 30 Minuten unbezahlter Pause und Besetzungsstärken:
Frühschicht 06:00-14:00 Mo-Fr 4 Personen
Spätschicht 14:00-22:00 Mo-Fr 4 Personen
Nachtschicht 22:00-06:00 Mo-Fr 4 Personen
Rufbereitschaft am Wochenende 06:00-06:00 mit 2 Personen
Der hinterlegte Reservefaktor beträgt 19,2%.
Angaben zur Kostenberechnung
Standardlohngruppe 8,20 € (Die Stundenteiler – da es sich um einen Betrieb in Deutschland handelt! – bitte auf jeweils 1 setzen!)
Die Bereitschaft wird mit Null Stunden auf das Zeitkonto angerechnet. Für jede Bereitschaft werden 8% bezahlt.
Die Nachtschicht bekommt einen Zuschlag von 25%.
Wählen Sie eine brauchbare Reservestruktur! Entscheiden Sie, mit wie vielen Personen Sie einen Plan erstellen und überlegen Sie die Vor- und Nachteile! Erstellen Sie einen Plan! Schätzen Sie die durchschnittlichen Kosten pro Woche! Welche Einstellungen müssen Sie – derzeit noch! – durchführen, um die Rufbereitschaften nicht als gesetzliche Arbeitszeit zu rechnen?
Lösung
Berechnung der Reserve
Anlegen der Reserve
Ein möglicher Schichtplan
Hier wurden 15 Gruppenkombinationen gewählt, da damit genau 35 Stunden erreicht werden: